07.07.2025 - Vom 25. bis 27. Juni ging’s für die VTM4 gemeinsam mit Herrn Adelt auf große Klassenfahrt nach Berlin – Hauptstadt, Highlights und Hitzewelle inklusive. Erster Stopp: das berühmte Brandenburger Tor. Berlin, wir sind da! Direkt danach: Pflichtbesuch bei Oggi’s GemüseKebab – zurecht legendär.
Gestärkt ging’s weiter in den Deutschen Bundestag.
Dort erwartete uns zunächst eine Informationsveranstaltung, bei der ein Sprecher uns anschaulich die Geschichte und Funktionsweise des Bundestags erklärte.
Im Anschluss folgte ein offenes Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak, das nicht nur informativ, sondern auch ehrlich und überraschend humorvoll war.
Die Atmosphäre war locker, respektvoll und sehr angenehm – Politik hautnah.
Zum Abschluss des Besuchs durften wir noch auf die berühmte Glaskuppel des Bundestags und den Sonnenuntergang über Berlin genießen. Ein echtes Highlight mit Gänsehaut-Panorama!
Tag 2: Besuch beim GDV – Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft.
Theorie trifft Realität: spannende Einblicke in die Rolle des Interesssenvertreters der Versicherungen im Alltag.
Abends: Karaoke-Bar-Time.
Gesangliches Talent? Uneinheitlich. Stimmung? Überragend.
„I Want It That Way“ von den Backstreet Boys wurde zur inoffiziellen Klassenfahrt-Hymne. Niemand kam ungeschoren davon.
Tag 3: Tiefgang in Berlin – bei der Bunkerführung von Underground Berlin.
Eindrücklich, bedrückend, lehrreich. Geschichte, wie man sie nicht aus Büchern lernt.
Food-Fazit?
Die Hauptstadt wurde auseinandergenommen.
Wahrscheinlich +5 kg, aber locker ausgeglichen durch 20.000 Schritte pro Tag. Hoffen wir.
Chemie am Rande:
Elektrolyte + Sprudelwasser = kleines Experiment mit großem Sprudeleffekt. Tipp: nicht im Besprechungsraum nachstellen.
Unser Fazit:
Diese Klassenfahrt hatte alles: Bundestag, Bildung, Bunker, Backstreet Boys und Berlin von seiner schönsten Seite.
Eine unvergessliche Reise, die wir jedem Jahrgang nur wärmstens empfehlen können.